Wie in vielen deutschen Großstädten kann es auch in Köln schwierig sein, eine Hebamme zu finden.
In diesem Artikel erfährst du, welche Plattformen du nutzen kannst und bekommst einige Tipps, um deine Hebammensuche erfolgreich zu gestalten.
Wenn du mehr über die Rolle der Hebammen in Deutschland erfahren möchtest, kannst du diesen Artikel lesen.
Wo kann man in München eine Hebamme finden?
Die folgenden lokalen Ressourcen kannst du nutzen, um eine Hebamme in München zu finden:
Hebammensuche Bayern: Eine Website, die vom Bayerischen Hebammenverband in Zusammenarbeit mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München erstellt wurde. Du kannst deinen Geburtstermin und deinen Wohnort eingeben und bekommst alle Hebammen in deiner Nähe angezeigt.
Kidsgo Magazin: Die Webseite bietet Listen von Hebammen in deiner Region.
Hebavaria: Eine Website eines Vereins, auf der du speziell in München suchen können.
Tritt dieser regionalen Facebook-Gruppe (Schwangere und Mütter in München) bei, in der du nach Empfehlungen fragen kannst.
Es gibt außerdem einige deutschlandweite Plattformen, die du für deine Hebammensuche nutzen kannst:
Bietet einen Überblick über verfügbare Hebammen in deiner Umgebung.
Du kannst nach der Art der Leistungen, die du brauchst und nach Sprachen filtern.
Anhand deines Geburtstermins wird eine Liste von Hebammen mit Kapazitäten angezeigt.
Du kannst beliebig viele Hebammen per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
„Die größte Hebammenplattform in Deutschland, eine Kooperation mit dem Deutschen Hebammenverband“
Bietet einen Überblick über verfügbare Hebammen in deiner Nähe
Du kannst bis zu 5 Anfragen über das System senden - wenn eine Hebamme deine Anfrage ablehnt, kannst du eine neue Anfrage senden
Verfügbar in Deutsch und Englisch
Sowohl für kontinuierliche Betreuung als auch für einmalige Termine, auch per Video
Auch für Kurse
Du kannst nach der Art der benötigten Dienstleistungen und nach Sprachen filtern
Leider werden keine Details oder Biografien zu den Hebammen angegeben
Zeigt Hebammen mit potentieller Kapazität, die deinen Suchkriterien entsprechen
Du kannst kostenlos eine Nachricht senden oder ein Upgrade durchführen, um mehr Funktionen zu erhalten (ab 19,95 €)
Du kannst deine Daten auch in eine Suchliste eintragen lassen, damit Hebammen dich kontaktieren können, wenn sie verfügbar sind.
Verfügbar in Deutsch und Englisch
GKV Spitzenverband: Hebammenliste
Keine Verfügbarkeit aufgeführt
Nur auf Deutsch verfügbar
Liste von Hebammen inklusive Bewertungen
Keine Verfügbarkeiten
Finde eine Hebamme für eine Kurzzeitbetreuung - persönlich per Videochat oder per Telefon. Die Kosten werden von den deutschen Krankenkassen übernommen.
Hier sind noch ein paar weitere Tipps:
Suche am besten nach einer Hebamme in deiner Nachbarschaft. Das macht es für beide einfacher, sich zu treffen und gewährleistet eine schnellere Versorgung, wenn dringend Hilfe benötigt wird.
Frag Freunde, deine*n Frauenärzt*in oder deine*n Kinderärzt*in nach Empfehlungen.