Glückwunsch! Du bist schwanger und dein Baby wird in Frankfurt am Main geboren. Jetzt gibt es viele Dinge zu organisieren – einschließlich des Ortes, an dem dein Baby geboren werden soll.
In Frankfurt gibt es fünf Geburtskliniken, ein Geburtshaus und Beleghebammen, die dir im St. Elisabethen-Krankenhaus (siehe unten) zur Seite stehen können. Darüber hinaus bieten einige freiberufliche Hebammen auch Hausgeburten an.
In Frankfurt gibt es auch Krankenhäuser mit sogenannten Babylotsen. Du kannst dich an sie wenden, wenn du vor oder nach der Geburt Hilfe benötigst, z.B. bei der Beantragung von Elterngeld.
Einen allgemeinen Überblick über die einzelnen Optionen findest du in unserem Artikel "So findest du den richtigen Ort für deine Geburt". Um mehr über Beleghebammen zu erfahren, lies unseren Artikel über Hebammen in Deutschland.
Hier findest du alle Optionen und du erfährst außerdem, wie du dich für die Geburt registrieren kannst:
St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt
Die Hebammen des MainHebammenteams arbeiten als Beleghebammen im Krankenhaus.
Es war das erste Krankenhaus in Frankfurt, das einen Kreißsaal eröffnete, der von Hebammen geleitet wird.
Die Anmeldung zur Geburt ist telefonisch unter +49 69 79391249 zwischen der 30. und 32. Schwangerschaftswoche möglich.
Jeden ersten und dritten Montag um 18.30 Uhr bietet das Klinikum Infoabende an – mal in Präsenz, mal online. Du musst dich nur für die Online-Veranstaltungen anmelden.
Mehr als 4.000 Babys werden hier jedes Jahr geboren – die meisten Geburten in Hessen!
Das Krankenhaus ist ein Perinatalzentrum Level 1 (höchste Stufe). Kommt es während der Schwangerschaft oder Geburt zu Komplikationen oder ist zu erwarten, kann hier die Betreuung von Mutter und Kind bestmöglich gewährleistet werden.
Sie bieten einen Videorundgang durch den Kreißsaal und weitere Videos rund um das Thema Geburt
an, aber im Moment keine Infoabende.
Du kannst einen Termin für die Geburtenanmeldung für den "regulären" Kreißsaal oder für den
von Hebammen geleiteten Kreißsaal vereinbaren.
Varisano - Klinikum Frankfurt Höchst
Du kannst online einen Termin für deine Geburtsanmeldung vereinbaren , indem du dein Wunschdatum auswählst. Du musst einige Fragen beantworten und das berechnete Geburtsdatum deines Babys hinzufügen. Der Termin sollte nach der 25. Schwangerschaftswoche stattfinden.
Das Krankenhaus ist ein Perinatalzentrum Level 1
(höchste Stufe). Kommt es während der Schwangerschaft oder Geburt zu Komplikationen oder sind diese zu erwarten, kann hier die Betreuung von Mutter und Kind bestmöglich gewährleistet werden.
Die Infoabende finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 18 Uhr statt. Die nächsten Termine findest du hier (Infoabend zu Schwangerschaft und Geburt) und du kannst dich online anmelden, sobald du einen Termin ausgewählt hast. Klicke auf "Anmeldung" und fülle das Formular aus.
Fülle dieses Formular auf Englisch oder Russisch aus, um das international office des Krankenhauses zu kontaktieren.
Ihre Infoveranstaltung findet jeden zweiten und vierten Montag im Monat um 18.30 Uhr in der Aula des Hauses 14 (2. OG) statt. Du musst dich nicht vorher anmelden, geh einfach vorbei. Die Veranstaltung dauert 2,5 Stunden.
Einen Termin zur Anmeldung zur Geburt kannst du unter der Nummer +49 69 63015501 vereinbaren.
Das Krankenhaus hat eine englische und eine italienische Version seiner Website
Der
Informationsabend für werdende Eltern
findet jeden ersten und dritten Dienstag statt und beginnt um 18 Uhr.
Um am hybriden Infoabend (online und in Präsenz) teilzunehmen, wähle den Termin aus. Du musst dich dich nicht anmelden, wenn du persönlich teilnehmen möchtest. Die Informationen zur virtuellen Teilnahme findest du auf deren Website
Einen Termin für deine Geburtsanmeldung kannst du telefonisch vereinbaren: +49 69 21967224
Geburtshaus
Zehn freiberufliche Hebammen arbeiten im Geburtshaus Frankfurt
Während der Geburt gibt es immer eine individuelle (1-zu-1) Betreuung und du lernst deine Hebamme vorher kennen.
Jedes Jahr werden bis zu 1000 Babys im Geburtshaus geboren
Das Zentrum ist auch auf Instagram zu finden
Du kannst dich unter der Telefonnummer +49 69 - 52 72 82 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr für eine Geburt im Geburtshaus anmelden. Du erhältst einen Termin für deine erste Vorsorgeuntersuchung, bei dem du darüber informiert wirst, welche Hebammen sich um dich kümmern.
Hausgeburten
Meist in Begleitung einer Hebamme aus dem Geburtshaus oder einer freiberuflichen Hebamme
Hier sind einige Hebammen, die Hausgeburten in Frankfurt anbieten:
Du kannst außerdem die in unserem Artikel aufgeführten Plattformen zur Hebammensuche in Frankfurt überprüfen oder "Hausgeburt Frankfurt" googeln
Je nachdem, wo du entbinden möchtest, ist es wichtig, dass du dich so schnell wie möglich an eine Hebamme wendest, die gut zu deinen Plänen passt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.