Was ist Diastasis Recti? Das musst du wissen!

Von Melanie &

Zuletzt aktualisiert am 28 March 2025

Diastasis recti ist eine häufige Erkrankung, die viele Frauen während und nach der Schwangerschaft betrifft. Aber die meisten Frauen haben noch nie etwas davon gehört, bevor sie schwanger werden.

Wir haben Kira Neumann gebeten, uns zu erklären, was wir darüber wissen müssen. Kira ist prä- und postnatale Trainerin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin.

Was ist Diastasis Recti?

Diastasis recti ist eine Lücke zwischen den beiden Teilen der Sixpack-Muskeln, die technisch als Rectus abdominis bezeichnet werden. Wenn diese Lücke 2,7 cm oder mehr misst, spricht man von einer Diastasis recti. Dies geschieht, wenn sich das Bindegewebe zwischen den Muskeln dehnt, so dass der Rumpf dem inneren Druck nur schwer standhalten kann. Dies kann zu Problemen wie Leistenbrüchen, Instabilität des Rumpfes, Schmerzen im unteren Rücken und sogar zu Verdauungsproblemen und Inkontinenz führen.

Wann tritt sie auf?

Am häufigsten tritt die Diastasis recti während der Schwangerschaft auf. Das ist normal und sogar notwendig, um das wachsende Baby zu versorgen. Aber nicht nur eine Schwangerschaft kann sie verursachen. Übergewicht, unsachgemäßes Krafttraining oder bestimmte Erkrankungen können ebenfalls eine Rolle spielen.

Wo tritt sie auf?

Diese Lücke zwischen Ihren Sixpack-Muskeln kann überall von oben nach unten auftreten. Sie kann sich ganz nach unten erstrecken oder sich nur um den Bauchnabel herum, darüber oder darunter befinden.

Was kann man dagegen tun?

Wenn deine Diastasis recti durch die Schwangerschaft ausgelöst wurde, mach dir keinen Stress! Dein Körper braucht Zeit, um zu heilen, normalerweise bis zu einem Jahr. Achte auf eine gesunde Ernährung, trinke viel Wasser, ruhe dich aus und nimm an einem Rückbildungskurs teil, der von einem spezialisierten Trainer oder einer Hebamme geleitet wird. Diese Kurse können dazu beitragen, deinen Heilungsprozess zu beschleunigen.

Wenn jedoch mehr als ein Jahr nach der Geburt vergangen ist oder du unter Symptomen wie Rückenschmerzen, Bauchwölbung oder Blasenschwäche leidest, ist es an der Zeit, persönliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Spezialist kann herausfinden, was deinen Heilungsprozess behindert, und dich durch eine individuelle Behandlung führen.

Das Ziel der Diastasen-Rückbildung

Entgegen der allgemeinen Meinung ist das Schließen der Lücke nicht immer das Hauptziel. Vielmehr geht es darum, Ihre Körpermitte zu stärken und dafür zu sorgen, dass die Lücke wieder stabil und funktionell wird. Das bedeutet, dass dein Körper mit Druckveränderungen im Inneren umgehen kann, was oft dazu führt, dass sich die Muskeln einander annähern. Es geht weniger um den Abstand als vielmehr um die Stabilität deiner Kernmuskeln und deines Gewebes.

Wenn du nach der Geburt eine Hebamme hast, wird sie wahrscheinlich prüfen, ob du eine Diastasis recti hast.

Es ist auch eine gute Idee, an einem Rückbildungskurs teilzunehmen, in dem dieses Thema ebenfalls angesprochen wird. Wir haben Listen für englischsprachige Rückbildungskurse in verschiedenen Städten sowie für Online-Rückbildungskurse (einschließlich eines Kurses, der von unserer Autorin Kira angeboten wird).