Heute sprechen wir mit Katerina Koukaki von La Leche Liga (La Leche Liga in Deutschland), die eine weltweite Bildungsorganisation, die gemeinnützig und ehrenamtlich arbeitet. La Leche League bietet Informationen zum Stillen und Unterstützung für diejenigen, die ihre Babys stillen möchten.
Katerina ist Mutter von zwei Kindern und ehrenamtliche Leiterin der La Leche League International. Die gebürtige Griechin lebt heute in Berlin.
Erzähl uns ein wenig über die La Leche League. Wann und wo hat es angefangen? Was war der Grund für die Gründung der Organisation?
Die La Leche League wurde 1956 in den USA, Illinois, von einer Gruppe von sieben Frauen gegründet, die interessierten Frauen Hilfe beim Stillen und Unterstützung bieten wollten. Zwei Mütter, Mary White und Marian Tompson, stillten ihre Kinder bei einem Kirchenpicknick, und viele andere Frauen bekundeten Interesse oder erzählten ihnen, dass sie stillen wollten, aber scheiterten.
Zu dieser Zeit wurde das Stillen von der medizinischen Gemeinschaft nicht unterstützt und gefördert, so dass nicht viele Mütter ihre Babys stillten. Als Mary und Marian erkannten, dass Mütter Informationen und Unterstützung brauchten, nahmen sie die Hilfe von fünf ihrer Freundinnen und Bekannten in Anspruch, und die sieben Frauen begannen, Treffen abzuhalten. Die Gründerinnen der La Leche League International waren Mary Ann Cahill, Edwina Froehlich, Mary Ann Kerwin, Viola Lennon, Marian Tompson, Betty Wagner und Mary White.
Im Laufe der Jahre hat sich die La Leche League von einer lokalen zu einer nationalen und dann zu einer internationalen Organisation entwickelt, die seit mehr als 60 Jahren Tausenden von Müttern und Babys auf der ganzen Welt hilft. Seit 1971 gibt es eine LLL-Präsenz in Berlin!
Wir, die Leiterinnen der La Leche League, sind Mütter, die ihre eigenen Babys gestillt haben und unsere Ausbildung innerhalb der Organisation absolviert haben, damit wir in unseren Gemeinden Unterstützung beim Stillen anbieten können. Und der Geist ist immer noch derselbe, von Mutter zu Mutter, von Gruppe zu Gruppe. Unsere Treffen sind eher wie eine Gruppe von Müttern, die Erfahrungen und Informationen austauschen, als Seminare, bei denen eine redet und die anderen zuhören.
Wie und wann können frischgebackene oder werdende Eltern mehr erfahren? Welche Art von Support bietet La Leche League an?
Die Informationen zu unseren Treffen werden auf unserer deutschen Website bekannt gegeben www.lalecheliga.de Wir haben aber auch einen Newsletter, mit dem wir Mütter über unsere bevorstehenden Treffen informieren. Darüber hinaus werben wir in den sozialen Medien, in der Regel in Gruppen für internationale Familien.
Erwähnen möchte ich auch, dass wir für eine individuelle Betreuung per Telefon, E-Mail oder Videocall (falls erforderlich) zur Verfügung stehen. Wenn also eine Mutter aktuell zum Beispiel vor einer Herausforderung steht, unser nächstes Treffen aber in 20 Tagen ist, ermutigen wir sie dringend, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere E-Mails und unsere Telefonnummern sowie die Sprachen, die wir sprechen, findet man alle auf unserer Website.
Jeder, der sich für das Stillen interessiert und Unterstützung wünscht, kann an unseren Treffen teilnehmen.
Ich habe Väter, Partner, Großmütter in unseren Treffen gesehen, und das ist so wichtig, denn die beiden wichtigsten Dinge für eine Mutter, die ihr Baby erfolgreich stillen möchte: die richtige Information und Unterstützung. Schwangere Mütter sind also willkommen, Mütter mit Neugeborenen sind willkommen, aber auch Mütter, die Kleinkinder stillen, sind willkommen, da sie oft ihre Erfahrungen teilen und das ist so wertvoll.
Wir unterstützen alle Menschen, unabhängig von Nationalität, Religion, Geschlechtsidentität, Rasse, Alter, Familie, finanziellem, sozialem oder psychischem Status. Egal, woher sie kommen, woran sie glauben.
Wie gehst du an das Thema Stillen heran?
Es gibt zwei Dinge, die ich hier erwähnen möchte. Der erste ist, dass wir bedenken, dass Stillen zwar natürlich ist, aber nicht natürlich wie das Atmen, das automatisch abläuft, sondern natürlich wie das Gehen, was wir lernen müssen.
Die zweite ist, dass jede Mutter-Kind-Beziehung anders und einzigartig ist und dass jede Mutter die Expertin für ihr eigenes Baby ist. Wir sind da, um zu informieren, zu unterstützen und Ideen zu geben, aber es ist die Mutter, die ihr Baby am besten kennt. Zum Beispiel werden wir den Müttern nicht vorschreiben, wie lange sie ihre Babys stillen sollen, das ist ihre Entscheidung. Wir sind für alle Mütter da!
Alle Informationen, die wir zur Verfügung stellen, sind nicht nur etwas, an das wir glauben. Es basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, da viele Wissenschaftler aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen mit der La Leche League zusammenarbeiten und sich die Empfehlungen im Laufe der Zeit ändern.
Was ist die Vision und Mission der La Leche League?
Die Vision von La Leche League ist es, die Liebe und Weisheit, die in der Stillbeziehung zu finden ist, zu verwirklichen, zu vertiefen und zu teilen. Und ihre Mission ist es, Müttern weltweit durch Unterstützung, Ermutigung, Information und Aufklärung von Mutter zu Mutter beim Stillen zu helfen und ein besseres Verständnis des Stillens als wichtiges Element für die gesunde Entwicklung des Babys und der Mutter zu fördern.
Erzähl uns ein wenig über die La Leche League-Veranstaltungen, die du organisierst, insbesondere für internationale (werdende) Familien in Berlin?
Während unsere Meetings früher hauptsächlich persönlich stattfanden, begannen wir während der Pandemie, uns online zu treffen, und das machte unsere Meetings für mehr Menschen zugänglich, die kein Team in ihrer Nähe hatten. Im Moment treffen wir uns also online und bei persönlichen Treffen.
Wir treffen uns einmal im Monat online und haben ein Thema, das wir behandeln möchten. Wir versuchen jedoch, das Gespräch jedes Mal an die Bedürfnisse der Gruppe anzupassen. Wir versuchen auch, alle Fragen zu beantworten, auch die, die für das Thema des Meetings nicht relevant sind. Wenn die Zeit jedoch nicht ausreicht, um alle Aspekte einer Herausforderung abzudecken, mit der eine Mutter konfrontiert ist, stehen wir immer für ein individuelles Telefonat zur Verfügung.
Welche Art von Themen werden bei LLL-Treffen diskutiert?
Alles, was mit Stillen zu tun hat. Die ersten Tage mit dem Baby, häufige Herausforderungen, mit denen Mütter konfrontiert sind, die Mythen und die Wahrheit über das Stillen. Und dann beschäftigen wir uns alle mit Themen wie der Einführung fester Nahrung, der Rückkehr zur Arbeit, dem Abstillen und Schlafen.
Gibt es noch etwas, das Familien wissen sollten oder das du mit uns teilen möchtest?
Die Teilnahme an unseren Treffen und die gesamte Unterstützung, die wir anbieten, sind kostenlos. Wir sind Freiwillige und wir lieben, was wir tun! Wir freuen uns über Spenden und Mitgliedschaften; Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Wir ermutigen alle Mütter immer, sich Unterstützung zu holen, sobald sie vor der ersten Herausforderung beim Stillen stehen. Je früher ein Problem angegangen wird, desto einfacher ist es, eine Lösung zu finden.
Es gibt keine perfekten Eltern, die meisten von uns tun ihr Bestes, entsprechend den Informationen, die wir zu diesem bestimmten Zeitpunkt unseres Lebens haben.
Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass, obwohl sich die La Leche League zu einer internationalen Organisation entwickelt hat, der Hauptfokus nach wie vor auf dem persönlichen Informationsaustausch und der Ermutigung liegt, der frischgebackenen Eltern das Selbstvertrauen gibt, das sie brauchen, um ihr Baby zu stillen.
Erfahre mehr über die La Leche League unter https://llli.org/ (auf Englisch) oder www.lalecheliga.de (auf Deutsch).
Danke, Katerina!