Den richtigen Babysitter oder das richtige Kindermädchen in Berlin zu finden, kann schwierig sein. Als wir letztes Jahr auf der Suche waren, hat es einige Wochen gedauert, aber schließlich haben wir sogar zwei tolle Kindermädchen gefunden, die uns jetzt regelmäßig unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen Babysitter und Kindermädchen? Sehr gute Frage. Ich habe mich das auch einmal gefragt und mich deshalb an unsere Partnerin Giulia von der Extra Arms Nanny Agency gewandt, um den Unterschied zwischen einem Babysitter und einem Kindermädchen zu erfahren.
Je nach Erfahrung der Babysitter*in und deren steuerlicher Situation musst du mit einem Stundenlohn zwischen 15 und 35 € rechnen.
Hier erfährst du, wie du einen Babysitter oder ein Kindermädchen in Berlin findest:
Extra Arms Nanny Agentur und Lighthouse Nanny sind sehr empfehlenswert und können insbesondere bei Nanny-Verträgen helfen. Lies dazu unser Interview mit Extra Arms-Gründerin Giulia.
Frag nach einer Empfehlung von anderen Eltern in der Facebook-Gruppe „Internationale Familien Berlin“.
Tritt der Facebook-Gruppe „Kindermädchen und Babysitter in Berlin“ bei.
Tritt der Facebook-Gruppe „Share a Nanny in Berlin“ bei, um eine andere Familie zu finden, mit der du ein Kindermädchen teilen möchtest
Gib eine Suchanzeige auf Betreut.de auf (wir haben festgestellt, dass man sich durch eine Menge nicht so geeigneter Bewerbungen durchkämpfen muss, aber letztendlich haben wir dort eine tolle Kandidatin gefunden!)
Wenn dein Baby noch recht klein ist (unter 3 Monaten), solltest du dich stattdessen an eine Wochenbett-Doula wenden, da diese auf die Betreuung von Neugeborenen (und Müttern) spezialisiert ist. Siehe unsere Empfehlungen für Berliner Doulas.
Viel Glück!