Pediatrician examining baby

Der beste Tipp einer Kinderärztin für werdende Eltern

Von Melanie und Claude G.

Zuletzt aktualisiert am 21 February 2025

Was ist deiner Meinung nach das Wichtigste, das du organisieren musst, wenn du dich auf die Geburt deines Babys vorbereitest? Die Auswahl eines Kinderwagens, der Kauf von Kleidung und eines Kinderbetts, die Zubereitung der Wochenbettmahlzeiten...?

Wir haben Dr. Claude gefragt. Dr. Claude Grenzbach ist Kinderärztin mit einer Privatpraxis in Berlin-Mitte. Sie bietet eine individuelle medizinische Betreuung mit den Schwerpunkten Präventivmedizin, pädiatrische Pneumologie und Allergologie. Ihre Sprechstunden bietet sie auf Deutsch, Englisch und Französisch an.

Mein wichtigster Tipp für werdende Eltern, besonders für diejenigen, die weit weg von ihrem Netzwerk (Großeltern, Freunde aus der Kindheit...) leben, ist:

Finde einen Babysitter, dem du vertrauen kannst, bevor dein Baby geboren wird. Dann bist du sicher, dass du jemanden hast, den du anrufen kannst, wenn das Baby da ist.

Überlege dir also schon während der Schwangerschaft, wer dafür in Frage kommt. Vielleicht denkst du, dass du keinen Babysitter brauchst, bis dein Kind etwas älter ist. Aber es kann gut sein, dass dein Leben mit der Ankunft deines Babys auf den Kopf gestellt wird.

Ein zusätzliches Paar helfende Hände, jemand, der dich zu frühen Arztterminen begleitet oder im Haushalt hilft, wird unbezahlbar sein, vor allem, wenn ein Partner wieder arbeiten geht. Selbst wenn der Babysitter nur einmal pro Woche kommt, bietet er moralische Unterstützung und gibt den frischgebackenen Eltern die Möglichkeit, sich auszuruhen und zu erholen sowie etwas Zeit für sich selbst zu haben.

Schau dir den Bereich „Wie finde ich einen Babysitter/ein Kindermädchen“ in unserem Artikel über Kinderbetreuung an.

Auch eine Doula kann eine wertvolle Unterstützung in der Zeit nach der Geburt sein. Erfahre hier mehr über Doulas.

Emotionale Faktoren und der Einfluss von Oxytocin

Es gibt natürlich einige Faktoren, die bei der Entscheidung, Hilfe in Anspruch zu nehmen, eine Rolle spielen:

Neben dem finanziellen Aspekt der Bezahlung eines Babysitters gibt es auch den emotionalen Aspekt, jemand anderem die (vorübergehende) Betreuung deines Neugeborenen anzuvertrauen. Dies kann für frischgebackene Eltern, die unter dem Einfluss von Oxytocin stehen, sehr schwierig sein.

Was ist Oxytocin? Oxytocin ist ein Hormon, das sowohl bei der Geburt als auch bei Haut-zu-Haut-Berührungen ausgeschüttet wird und somit für alle nahen Bezugspersonen von Bedeutung ist.

Oxytocin zieht die frischgebackenen Eltern an und hilft ihnen, ihre Aufmerksamkeit auf das neue Baby zu richten, so dass das Baby die Welt der jungen Familie ist. Gleichzeitig entsteht ein Sog, wenn die Eltern sich an die anderen Teile ihrer Identität erinnern (andere Beziehungen, Hobbys, Arbeit, intellektuelle und spirituelle Aktivitäten sowie körperliche Bedürfnisse wie Schlaf, Ernährung, Bewegung usw.). Die Reproduktionspsychologin Alexandra Sacks nennt dieses Hin und Her ein „emotionales Tauziehen“, von dem viele, wenn nicht sogar die meisten frischgebackenen Eltern betroffen sind. Das ist völlig normal, sei also nachsichtig mit dir selbst.

Weitere Hilfen und Tipps für die frühe Postpartum-Phase

Ob zusätzlich zu einem Babysitter oder anstelle eines Babysitters, ich würde neuen Eltern auch empfehlen, Hilfsangebote von Freunden und Verwandten anzunehmen - solange sie wirklich hilfreich sind (z. B. Besucher, die Mahlzeiten oder Lebensmittel vorbeibringen oder für die neue Familie kochen - einschließlich des Abwaschs). Die neuen Eltern sollten nicht gezwungen sein, die Besucher zu unterhalten oder hinterher aufzuräumen.

Ich persönlich bin ein großer Fan der chinesischen Tradition des Wochenbettes, bei der die frischgebackenen Eltern (vor allem die Mutter) sich in den ersten 40 Tagen nach der Geburt ausruhen, erholen und miteinander verbinden können. Daher ermutige ich neue Familien, sich alle Zeit zu nehmen, die sie brauchen, um in dieser neuen Familienkonstellation anzukommen, und sich nicht verpflichtet zu fühlen, während dieser besonderen Zeit Gastgeber zu sein oder an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen.

Zum Schluss: Warum ist das für mich als Kinderarzt wichtig? Auch wenn die meiste Hilfe für die Eltern bestimmt ist, führen glückliche und gesunde Eltern zu glücklichen und gesunden Kindern und deshalb ist es für mich wichtig, dass sich die ganze Familie unterstützt fühlt.

Danke, Claude!

PS: Hier ist ein faszinierender 6-minütiger TED-Vortrag von Alexandra Sacks über „Eine neue Art, über den Beginn der Mutterschaft nachzudenken“, auf den wir oben verwiesen haben. Schau es dir an, wenn es dich interessiert!

Read many more articles and become part of our community of expecting parents ❤️ Join Kietzee Club today to feel more confident and connected!

Learn More

Bereits Mitglied? Anmelden